Canon RF 800 mm f11 IS STM ⇒ Objektivfuß und Streulichtblende













Canon RF 800 mm f11 IS STM

Canon RF 800 mm f11 IS STM

Canon RF 800 mm f11 IS STM

Da bei den nicht "L" Objektiven keine Streulichtblende dabei ist, habe ich aus dem Zubehör eine Blende von JJC (LH-101) nachgekauft. Die originale Streulichtblende von Canon ist gut doppelt so teuer, zuviel für ein Stück Plastik.

Streulichtblende JJC LH-101


Auch der Stativfuß wurde eingespart, es ist nur ein Gewinde und eine Bohrung für eine Verdrehsicherung vorhanden. Vorerst habe ich eine Arca-fähige Schiene an das Objektiv geschraubt. Leider liegt diese so eng an., dass man das Objektiv nicht daran tragen kann, weil die Finger nicht durch passen.




Arca-fähige Schiene am RF 800

Einen passenden Fuß von ISHOOT habe ich bestellt, es dauert aber noch, bis er eintrifft.

Der Fuß von ISHOOT ist endlich eingetroffen. In die 3/8" Gewindebohrung habe ich einen Adpter auf 1/4" Gewinde eingeschraubt, siehe auch Bild unten ...

Der Fuß von ISHOOT ist endlich eingetroffen. In die 3/8" Gewindebohrung habe ich einen Adpter auf 1/4" Gewinde eingeschraubt, siehe auch Bild unten ...

... damit ich die längere Schiene verdrehsicher mit zwei Schrauben anbringen kann

... damit ich die längere Schiene verdrehsicher mit zwei Schrauben anbringen kann

Da mit der Fuß etwas zu kurz ist, habe ich eine längere Schiene (100 mm) angebracht. Evtl. werde ich eine noch längere Schiene anbringen

Da mit der Fuß etwas zu kurz ist, habe ich eine längere Schiene (100 mm) angebracht. Evtl. werde ich eine noch längere Schiene anbringen



Hier ist der Objektivfuß von ISHOOT am Objektiv angebracht

Hier ist der Objektivfuß von ISHOOT am Objektiv angebracht