Zubehör: Stativköpfe

Stativkopf Sirui K-20X

Für den Stativkopf Sirui K-20X wird eine Tragkraft von 25 kg angegeben. Die Grundfläche ist um 360° drehbar und hat seitlich eine kleine Gradeinteilung um Panoramaaufnahmen zu vereinfachen. Die Kugelgängigkeit wird mit einer im Bedienknopf integrierten Friktionsschraube eingestellt. Zwei Nivellierlibellen ermöglichen eine genaue Ausrichtung der Kamera. Die Verarbeitung ist sehr gut, der Fuß beinhaltet ein 3/8" Gewinde, die Schnellwechselaufnahme ist Arca-kompatibel. Die Anschlussplatte hat eine 1/4" Schraube, die mit einem angebrachten Flügel und zusätzlich mit einem Inbusschlüssel (beiliegend) befestigt/gelöst werden kann.

Stativkopf Sirui K-20X

Stativkopf Sirui K-20X

Mit der Gradeinteilung am Stativkopf Sirui K-20X, kann man diesen zur Not auch als Panoramakopf "missbrauchen"

Mit der Gradeinteilung am Stativkopf Sirui K-20X, kann man diesen zur Not auch als Panoramakopf "missbrauchen"

Haoge QR-Kameraplatte

Die Haoge QR-Kameraplatte ist für mein Berlebach Ministativ gedacht, um diese mit einem Arca Swiss Schnellwechselanschluss zu versehen. Die Bedienschraube der Platte ragt weit genug über die Auflagefläche von 76 mm hinaus, um die Bedienung zu erleichtern.

Haoge QR-Kameraplatte mit Arca Swiss Anschluss

Haoge QR-Kameraplatte mit Arca Swiss Anschluss

QR-Kameraplatte auf dem Berlebach Mini

QR-Kameraplatte auf dem Berlebach Mini

Stativkopf Sirui L-10

Der Stativneigekopf Sirui L-10 ist hauptsächlich für Einbeinstative gedacht. Der Kopf läßt sich in beide Richtungen bis zu 90° schwenken, der Neigungswinkel kann auf einer Skala abgelesen werden. Die Verarbeitung ist sehr gut, Fuß und Sockel sind Arca-kompatibel.

Stativneigekopf Sirui L-10

Stativneigekopf Sirui L-10

Stativneigekopf Sirui L-10

Stativneigekopf Sirui L-10

Benro Gimbal Head GH2

Mit dem Gimbal von Benro komme ich wesentlich besser zurecht, als mit dem Gimbal von Manfrotto oder dem Kugelkopf von Sirui. Die Aufnahmeplatte ist in der Höhe verstellbar, der Haltearm neigbar und der gesamte Bügel schwenkbar. Alle Bewegungsrichtungen sind leichtgängig und lassen sich stufenlos in der Reibungskraft verstellen, bis zur vollständigen Arretierung.

Durch eine längere Arca Swiss Adapterschiene lassen sich die Objektive vom Schwerpunkt her so ausrichten, bzw. beim Ausfahren des Objektivs durch Brennweitenverlängerung so variieren, dass die Gehäuse-/Objektiveinheit im Gleichgewicht ist.

Benro Gimbal Head GH2

Benro Gimbal Head GH2

Arca Swiss Adapterschiene um die Gehäuse-/Objektiveinheit im Gleichgewicht zu befestigen. Hier noch auf einem Kugelkopf dargestellt

Arca Swiss Adapterschiene um die Gehäuse-/Objektiveinheit im Gleichgewicht zu befestigen. Hier noch auf einem Kugelkopf dargestellt